Worte für Werte

Was ist der Unterschied zwischen Corporate Language und Brand Tone of Voice? Gemeint ist im Prinzip das Gleiche – nur die Herangehensweisen sind sehr verschieden.

Während Corporate Language schwerpunktmäßig auf Textverständlichkeit und einheitliche Schreibweisen abzielt, meint Brand Tone of Voice eine charakteristische Tonalität, die auf das Image einer Marke einzahlt.

Die Autorinnen und Autoren, die zum Thema Corporate Language publiziert haben, zeigen ihre Prinzipien anhand von Beispielen aus der direkten Kundenkommunikation – E-Mails oder Briefen, Vertragsbedingungen und vielem mehr. Brand Tone of Voice hat vielmehr das Ziel, eine Marke auch über die Sprache vom Mitbewerb zu differenzieren und einzigartig erscheinen zu lassen.

Beide Ansätze haben die Schwäche, dass sie den jeweils anderen Ansatz nicht ausreichend beachten:

Brand Tone of Voice hat nur dann eine Chance, wenn die Markentonalität auch in Texten von Vertrieb, Kundenservice oder Personalabteilung umgesetzt wird.

Corporate Language ist nur dann wirklich „Corporate“, wenn sie – abgesehen von Textverständlichkeit und einheitlichen Schreibweisen – auch eine wirklich charakteristische Markensprache im Fokus hat. Diese Markensprache geht über die Entscheidung, wie ein Unternehmen gendert, ob es seine Kund:innen siezt oder duzt und ob die Produktnamen originell oder langweilig klingen, weit hinaus.

Worte für Werte heißt, dass die Unternehmenswerte die Basis für die Unternehmenssprache sind.

Werte sind nicht nur wichtig für die Unternehmenskultur, sondern auch für die Art, wie ein Unternehmen intern und extern kommuniziert – und zwar in allen Bereichen. Gelebte Werte spiegeln sich in Haltungen wider, die kaum wo so deutlich hervortreten wie in der Kommunikation. An diesem Punkt setzt das Konzept von Worte für Werte an.

133 Werte und 20 Wertesysteme hat Frank Sauer identifiziert, von A wie Abenteuer bis Z wie Zuversicht. Dazu kommen zahlreiche Synonyme.
Welche davon zu Ihrem Unternehmen passen, lässt sich am besten in einem professionell begleiteten Werte-Workshop herausfinden.

Wenn Sie in Zukunft noch wertschätzender und „wertvoller“ kommunizieren wollen, kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.